Kategorie: Aktuelles

Füttern allein reicht bei Streunern nicht aus
Beim Umzug zurückgelassene oder ausgesetzte Katzen sind im Tierschutz trauriger Alltag. Doch was soll man tun, wenn auf dem eigenen Grundstück immer wieder ein Vierbeiner auftaucht, der offenkundig kein festes Zuhause hat? Der erste Impuls eines tierlieben Menschen ist meist, erstmal etwas Futter rauszustellen um die größte Not zu lindern. Das ist

Kastrationswochen von Katzenhilfe und Tierheim Neuwied vom 8. bis 26. Februar
Gemeinsam gegen das Katzenelend
Neuwied hat eine, die Verbandsgemeinden Bad Hönningen und Puderbach auch: Katzenschutzverordnungen sind für uns ein wichtiges Bekenntnis von Politik und Verwaltung zu unseren Bemühungen, die jährliche Flut von ungewollten Katzenkindern einzudämmen. Nun wollen wir die Rechtsvorschriften gemeinsam mit dem Neuwieder Tierheim mit Leben füllen und rufen Katzenbesitzer auf, sich vom 8. bis zum 26. Februar an unseren Kastra

Umgezogen? Teilen Sie uns Ihre neue Adresse mit
Es ist eine gute alte Tradition: Kurz vor Weihnachten gibt´s für unsere Mitglieder Post von uns und wir hoffen, unseren Freunden und Förderern mit unserer Samtpfote und unserem Weihnachtsbrief eine Freude zu machen. Leider gab es in diesem Jahr ziemlich viele „Rückläufer“, also Adressaten, die unter den bei uns hinterlegten Kontaktdaten nicht (mehr) zu erreichen waren. In der letzten Woche haben wir (teilwei

Ein Weihnachtsrundgang durch verschlossene Räume
In ein paar Tagen ist es so weit: Weihnachten steht vor der Tür! Normalerweise würden wir Sie an dieser Stelle auf unsere besonderen Besuchszeiten währen der Feiertage hinweisen. Doch was ist in diesem Jahr schon normal? Besucher dürfen wir schon seit dem Frühjahr nicht mehr empfangen, mit Interessenten für unsere vierbeinigen Bewohner vereinbaren wir individuelle Termin zu Zeiten,

Wegen steigender Corona-Infektionen
+++ ACHTUNG: FLOHMARKT ABGESAGT !!! +++
Der ursprünglich für Samstag, 10. Oktober geplante Mini-Spenden-Flohmarkt im Neuwieder Industriegebiet, Allensteiner Straße 61b (AWO Arbeit/BKF) fällt aus! Im Hinblick auf die steigenden Fallzahlen und der aktuellen Corona-Entwicklung in Neuwied halten wir es für vernünftiger die Veranstaltung abzusagen.

Der neue Samtpfoten-Kalender ist da!
Es ist soweit: Unser Samtpfoten-Kalender 2021 ist da und wartet bei den Verkaufsstellen auf neue Besitzer. Ob zerschrammter Straßenkater oder zuckersüßes Katzenkind, ob edle Schönheit oder herzerwärmender Charakterkopf - wie immer haben wir zwölf Vierbeiner ausgesucht, die eine mehr oder weniger lange Zeit in unserer Obhut waren und damit auf eindrucksvolle Weise dokumentieren

Wir verzichten bei Welpen und ihren Müttern auf Abgabegebühr
Keine Katze muss ausgesetzt werden!
Immer wieder landen Katzenbabys auf unseren Pflegestellen, die offenkundig ausgesetzt wurden. Dafür gibt es keinen Grund: Die Katzenhilfe Neuwied nimmt Welpen und ihre Mamas (!) seit vielen Jahren ohne Abgabegebühr auf. Wir machen auch niemandem Vorwürfe, der seine Tiere zu uns bringt, denn letztlich ist es ein Zeichen von Verantwortungsbewusstsein dafür zu sorgen, dass die Kätzchen liebevoll versorgt

Wir laden zum Spenden-Flohmarkt ein
Wegen der Corona-Pandemie mussten in den letzten Monaten viele Veranstaltungen abgesagt werden – unter anderem die Flohmärkte, die eigentlich zum festen Repertoire der Deichstadt gehören. Für die Katzenhilfe Neuwied bedeutet das einen schmerzlichen Einnahmeverlust. Aber es gibt noch ein anderes Problem: Unser Flohmarktlager läuft über. Dem wollen wir mit einem „Mini-Spenden-Flohmarkt“ begegnen: Am Samst

Gedanken und Wünsche zum Internationalen Tag der Katze
Am 8. August ist der Internationale Tag der Katze. Warum wir das erwähnen, wo die Minitiger doch in unserem (Vereins-) Leben tagtäglich eine Spitzenposition einnehmen? Wir wollen die Gelegenheit nutzen, Ihnen im Corona-Jahr 2020 einen aktuellen „Wasserstand“ zu geben – und Ihr Augenmerk auf jene Tiere zu richten, die

Corona: Jahrestreffen und Flohmarkt verschoben
Die gute Nachricht zuerst: Der Betrieb in unseren Pflegestellen läuft trotz Corona-Krise (noch) rund. Aber natürlich geht die Diskussion um das Virus auch an uns nicht spurlos vorüber. Zum ersten Mal seit Bestehen unseres Vereins müssen wir unsere Jahreshauptversammlung auf unbestimmte Zeit verschieben. Vermutlich

Warum die Katzenschutzverordnung so wichtig ist
Es bedurfte vieler Gespräche und einer gehörigen Portion Beharrlichkeit, doch nun sieht es so aus, als bekäme Neuwied in absehbarer Zeit eine Katzenschutzverordnung. Für die meisten Tierschützer in der Region geht damit einer ihrer größten Wünsche in Erfüllung. Doch warum sind Kastration und Kennzeichnung

Wir verabschieden uns von Max Dreibein
Dass unsere Schützlinge sterben kommt (leider) immer wieder vor. Nun müssen wir Abschied von einem ganz besonderen Kater nehmen: „Max Dreibein“ war lange Zeit der absolute Star in der Rheinstraße – Liebling aller Mitkatzen, Pfleger und Besucher. Obwohl er sehr unter dem plötzlichen Tod

Abschied von einem besonderen Freund
Wir haben gelernt mit Verlusten umzugehen. Denn nur zu oft nehmen wir alte Tiere auf, von denen wir wissen, dass wir sie nur noch ein Stück des Weges begleiten können: unsere Patenkatzen. Am Sonntag mussten wir zum ersten Mal von einem Patenbetreuer Abschied nehmen: von „Opa“ Josef. Wir lernten uns kennen, nachdem er seinen geliebten Kater verloren hatte. Der Herr hatte einen Schlaganfall überlebt und konnte kaum sprec

Geänderte Kontenführung
In den letzten Jahren hatten Mitglieder und Förderer der Katzenhilfe Neuwied die Wahl: Sie konnten Beiträge und Spenden entweder auf unser Sparkassen- oder unser Commerzbank-Konto überweisen. Um Kosten, zu sparen, aber auch um den Aufwand zu reduzieren, nutzen wir ab sofort nur noch das Konto bei der Sparkasse Neuwied

Blick zurück auf ein Jahr voller Höhen und Tiefen
Ein Jahr ist zu Ende, ein neues beginnt. Auch wenn eigentlich alles seinen gewohnten Gang geht – schließlich wollen unsere Tiere versorgt werden, Feiertage hin oder her -, ist es eine wundervolle Gelegenheit, zurück zu schauen und einen Blick auf das zu riskieren, was vor uns liegt. Die letzten zwölf Monate, wir können es nicht anders sagen, waren für uns und alle aktiven Mitstreiter/innen eine ernsthafte

Eine Weihnachtsgeschichte für Katzenfreunde
Die schöne Donna und ihr „Biest“ Cassidy
Es war einmal ein bildhübscher, zierlicher weißer Kater. Der war nicht älter als zwei Jahre, schneeweiß, mit einem wunderschönen blauen und einem wunderschönen grünen Auge. So unschuldig der ungewöhnliche kleine Kerl auf den ersten Blick wirkte: Er hatte es faustdick hinter den Ohren – und in der „Hose“. Denn Cassidy, benannt nach Paul Newmans Paraderolle des sympathischen Banditen Butc

Zahnarztpraxis sammelt Gold fürs Miezhaus
Dass Tierfreunde sehr kreativ sein können, wenn es darum geht, Spenden zu sammeln, bewies die Neuwieder Zahnärztin Dr. Monika Clever-Fischer: Sie bat ihre Patientinnen und Patienten um „altes“ Zahngold, das in ihrer Praxis anfiel, um den Erlös an die Katzenhilfe Neuwied zu spenden. Dabei kamen sage und schreibe 6.849,92 Euro zusammen, die

Bitte melden Sie verwilderte und streunende Katzen
Was Katzenelend bedeutet, das durch unkastrierte Tiere ausgelöst wird, haben wir gerade in den letzten Monaten hautnah erleben müssen: Die Anzahl der „unerwünschten“ Katzenbabys ist auf Rekordniveau - die der gestorbenen Winzlinge ebenfalls. Was in der Natur einen folgerichtigen Ausgleich bedeutet, ist für uns und unsere Pflegestellen eine enorme

Keine Katze muss ausgesetzt werden!
Wir verzichten bei Welpen und ihren Müttern auf Abgabegebühr Immer wieder landen Katzenbabys auf unseren Pflegestellen, die offenkundig ausgesetzt wurden: In der letzten Woche fanden aufmerksame Passanten an einem einzigen Abend drei Winzlinge – zwei bei Straßenhaus, eines auf der anderen

Kleiner Katzenverstehen mit ganz großem Herzen
Ohne unsere zahllosen wundervollen Helferinnen und Helfer wäre unsere Tierschutzarbeit nicht zu bewältigen. Und weil es so viele tolle Menschen sind, die uns immer wieder unterstützen, heben wir ungern jemanden hervor – das würde den anderen Unverzichtbaren einfach nicht gerecht. Doch nun müssen wir eine Ausnahme machen: Denn Tim ist erst elf -

Es geht los: Babyboom im Miezhaus
Es ist so weit: Bei der Katzenhilfe Neuwied wurde kürzlich die erste trächtige Katze aufgenommen. Für uns ist das der Startschuss in eine voraussichtlich lange „Saison“. Denn der heiße Sommer und der folgende milde Winter sprechen dafür, dass der Nachwuchs in diesem Jahr nicht nur früh, sondern auch reichlich kommen wird. Dabei folgt das Geschehen seinem ganz eigenen Rhythmus. So sind es anfangs die tr&

Bei Kaffee und Waffeln über Tierschutz informiert
Wir leisten eine tolle Arbeit für Katzen in Not – das weiß jeder, der uns kennt. Doch viel zu viele Menschen wissen noch immer nicht, was wir und andere Tierschützer alles tun, damit in unserer Region, aber auch in ganz Deutschland keine „rumänischen Verhältnisse“ herrschen. Deshalb suchen wir immer wieder das Gespräch – auch und vor allem mit Menschen, die sich bislang

Das Neuwieder Tierheim braucht Ihre Hilfe
Tierschutz ist ohne ehrenamtliche Unterstützung und ohne Spenden nicht denkbar. Denn so gut wie alle Vereine, die sich dieser gewaltigen Aufgabe verschrieben haben, werden von mehr oder weniger vielen Privatleuten getragen, die neben Zeit und Geld auch jede Menge Herzblut in die selbstgewählte Aufgabe investieren.

Kindergarten Oberbieber zu Besuch im Katzenschutzheim
Kinder lieben Tiere. Aber wie ist es mit Katzen – mögen die eigentlich Kinder? Oder sind die kleinen Menschen ihnen zu laut und zu unkoordiniert? Eine Gruppe des evangelischen Kindergartens Oberbieber machte die Probe aufs Exempel und besuchte unser Katzenschutzheim in der Neuwieder Rheinstraße.

Tierschutzfestival: Ein toller Tag für die Katz´
Beim ersten Mal konnten wir leider nicht dabei sein – wir hatten zur Jahreshauptversammlung eingeladen -, aber diesmal hat es geklappt: Die Katzenhilfe Neuwied nahm gemeinsam mit rund 40 anderen Vereinen am Zweiten Koblenzer Tierschutzfestival teil. Mit neuen, einheitlichen T-Shirts und Roll-up waren wir leicht zu erkennen und ernteten manches Lob für unser neues Design. Die Portraits

Great work
Ute & Miss Silas Toffee, was für einen Weg habt ihr zurückgelegt. Kleine Miss, in der Nacht als wir dich zu Ute brachten, hatte ich keine Hoffnung für dich. Du warst über eine Woche alt, nur 67 g schwer und deine Mama hatte keine Milch. Dein Brüderchen, dass wir ein paar Tage vorher fanden, war schon bei Ute und hatte eigentlich bessere Chancen.

Tapfere, schöne Dori
Morgen sind es 2 Wochen her, dass Dori zu uns kam. Ihr Besitzer wollte sie einschläfern lassen, da ihr Vorderbein amputiert werden sollte. Ob er fürchtete, seiner Miez die Lebensqualität zu nehmen, oder die angesagten 700 Euro OP- Kosten ausschlaggebend waren, wissen wir nicht. Brauchen wir auch nicht drüber zu spekulieren. Nachdem wir informiert wurden sausten wir los und stellten Dori unserem Doc vor. Am selben Tag er

5 kunterbunte Holzhäuschen für die Katzenhilfe
Diese 5 tollen kunterbunten Holzhäuschen verchönern neuerdings unsere Pflegestellen in der Rheinstraße und in Torney! Und sie werden bereits ganz begeistert von unseren Katzen angenommen, um darin wunderbar ein Nickerchen zu machen oder sich bei Bedarf auch schon mal "unsichtbar" zu machen. Liebevoll und mit großem Talent bemalt haben sie Orsa (22 Jahre), Emre (18 Jahre) und Silvio (12 Jahre).

Unscheinbar standen sie eines Tages im Flur der Katzenhilfe
Zwei prall gefüllte Plastiktüten, deren Inhalt sich als eine unglaublich große Anzahl kunterbunter, handgestrickter Wollsocken entpuppte!Die liebe Tierfreundin Jutta Wilkes aus Rengsdorf hatte diese tolle Idee und fleißig die Stricknadeln geschwungen. Spätestens auf unserem Weihnachtsstand in Neuwied am 2. Dezember

Achtung, Achtung: Babyalarm! Wir nehmen Katzenwelpen ohne Abgabegebühren a
Sie sind zuckersüß, putzmunter, unglaublich verspielt – und es gibt viel zu viele von ihnen: Wie immer im Frühjahr werden wir gerade wieder von Katzenbabys überschwemmt. Manche werden abgegeben, weil die Halter mit ihnen überfordert sind. Viel zu viele werden aber auch einfach ausgesetzt, weil die Tierhalter Abgabegebühren befürchten. Das muss nicht sein, denn die Katzenhilfe Neuwied verzichtet schon seit

600.- Euro beim Bücherbasar zu Gunsten der Katzenhilfe Neuwied e.V.
Anfang März erreichte uns eine Anfrage der Hochschule Koblenz, die uns alle sehr erfreute: Die Hochschule Koblenz wollte Anfang Mai einen Bücherbasar zu Gunsten unseres Vereins veranstalten. Am Donnerstag, 11. Mai fand der Bücherbasar statt und erzielte die wahnsinnige Summe von 600.- Euro, die uns gespendet werden. Das finden wir großartig!

Bevor das "Boot" voll ist
Habt ihr ein Zimmer frei? Könnt ihr uns mit der vorübergehenden Aufnahme einer unserer Schützlinge helfen? Das kann der Findling sein, ein heimatloser Welpe, der hilflose betagte Katzenopa oder gar eine Katzenmama mit ihren Kleinen. Alles hilft, alles rettet!Oder ihr möchtet einem zukünftigen, nicht mehr vermittelbaren Schützling für seine Lebenszeit Quartier bieten.

Leider sollte es nicht sein!
Der von Daniela geplante Spendenlauf "Fersengeld für Fellnasen" zugunsten einiger Tieschutzvereine kann nicht stattfinden. Für diesen 24 Stundenlauf, braverös von Dani schon mehrfach geleistet, braucht es absolute gesundheitliche Hochform.Die ist im Moment nicht gegeben, sorgt euch nicht, sie ist nicht schwer krank, aber das soll sie auch nicht werden.Wer seinen geplanten Einsatz trotzdem spenden möchte, findet hier Danielas L

Wir freuen uns und sagen "DANKE"
Wir freuen uns und sagen "DANKE" Danke der Firma FRESSNAPF Tiernahrung aus Krefeld, die uns bzw. unseren Samtpfoten gestern ein riesengroßes Geschenkpaket schickte, gefüllt mit guten Gaben: lecker Katzenfutter und Kuschelhöhle und Spielsachen!

Nun endlich mit neuer Homepage im Netz
Katzenhilfe Neuwied goes Online
Lange hat es gedauert, nun ist sie fertig: Unsere neue Website ist da! Sicherlich habt ihr bemerkt, dass in den letzten Tagen unsere Homepage nicht erreichbar war. Der Grund ist einfach. Es wurde fleißig an unserer neuen Internetseite gearbeitet. Nun ist sie endlich fertig: Unsere neue Website Dahinter steckt jede Menge Arbeit: Mehrere Treffen, unzählige E-Mails, die hin- und hergeschickt wurden und jede Menge Code, der geschrieben